Produkt zum Begriff Sachleistungen:
-
Schneider, Christina: AzubiShop24.de Basis-Lernkarten Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA)
AzubiShop24.de Basis-Lernkarten Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA) , Pharmazeutisch-kaufmännische /r Angestellte /r Prüfungsvorbereitung Erfolgreiches Lernen für die Abschlussprüfung mit unseren Lernkarten für Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter. Der Klassiker! Mit wichtigem Prüfungswissen vollgepackte 280 Lernkarten für Auszubildende. Mit der bewährten Lernkartei-Methode lernen Schüler und Studenten seit Jahrzehnten sehr erfolgreich. Der Stoff wird durch regelmäßige Wiederholung sicher im Gedächtnis gespeichert. Jede Lernkarte ist vollgepackt mit Prüfungswissen PKA. . Prüfungsvorbereitung Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte . 280 Lernkarten . 560 Seiten . 10,5 x 7 cm . Lernkarten Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter Prüfungsvorbereitung Vorne steht die prüfungsnahe Frage. Auf der Rückseite die kompakte Antwort. Mit diesem hilfreichen Paket aus 280 Lernkarten im praktischen Format 10,5 x 7 cm erhalten Berufsschüler einen gesunden Mix aus dem IHK-Prüfungskatalog. Das bedeutet im Klartext: Es ist nur Stoff drin, der für die Prüfung wichtig ist. Nicht umsonst erfreuen sich Lernkarten seit Jahrzehnten großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Denn durch das erfolgreiche Lernkarten-System werden schnelle und einfache Lernerfolge erzielt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: aktuelle Auflage, Erscheinungsjahr: 20200101, Produktform: Kartoniert, Auflage/Ausgabe: aktuelle Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 280, Keyword: Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter; Prüfung PKA; Prüfung Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA); PrüfungsvorbereitungPharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA), Fachschema: Non Books / Lernkarten, Warengruppe: HC/Berufsschulbücher, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Princoso GmbH, Verlag: Princoso GmbH, Verlag: Princoso GmbH, Länge: 152, Breite: 116, Höhe: 38, Gewicht: 413, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A35455521, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2383883
Preis: 25.90 € | Versand*: 0 € -
RNK Arbeitsvertrag 518 geringfügig Beschäftigte DIN A4 2x2Blatt
RNK Arbeitsvertrag 518 geringfügig Beschäftigte DIN A4 2x2Blatt. Für alle Lohnempfänger. Enthält alle Regelungen für die Beschäftigung von Lohnempfängern. Mit diesem Arbeitsvertrag für alle Gehaltsempfänger werden alle Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis geregelt
Preis: 6.43 € | Versand*: 0.00 € -
SIGEL Lohnabrechnung für geringfügig/kurzfristig Beschäftigte Formularbuch LO519
Schnelle Lohnabrechnung mit dem SIGEL Formularbuch Mit dem SIGEL Formularbuch LO519 erstellen Sie im Handumdrehen ordentliche Lohn- und Gehaltsabrechnungen für "Mini-Jobs" – kurzfristige und geringfügige Beschäftigung . Mit den übersichtlich gestalteten Vordrucken sind Sie auf der sicheren Seite, denn das Formular wird vom Finanzamt und den Behörden der Zollverwaltung anerkannt. Ausführliche Hinweise begleiten Sie Stück für Stück beim Ausfüllen der Abrechnung. So wird die schmucklose Verwaltungsarbeit blitzschnell erledigt, indem Arbeitszeiten pflichtbewusst nach Beginn, Ende und Dauer dokumentiert werden. Die weißen Blätter sind beidseitig bedruckt und lassen sich praktischerweise sowohl von Hand also auch mit der Schreibmaschine beschriften . Die einzelnen Blätter werden durch eine besonders haltbare Spezial-Rückenleimung fest an Ort und Stelle gehalten. So bleibt Ihnen das DIN A5 formatige Formularbuch von SIGEL lange erhalten, auch wenn Sie es häufig in Taschen transportieren. Aufgrund der geringen Größe ist das Buch nämlich auch optimal für den schnellen Einsatz unterwegs geeignet. Dank der ultra-feinen Mikroperforation trennen Sie die Blätter mühelos und sauber ab. Nutzen Sie die inklusiven 2 Blatt Blaupapier , um Formulare ganz einfach in mehrfacher Ausfertigung zu erstellen. Nutzen Sie anschließend die Option, die Ihnen die Abheftlochung bietet, und heften Sie die losen Gehaltsabrechnungen sorgfältig ab. Ein unkompliziertes Formularbuch für eine einfache "Mini-Job" Abrechnung : Bestellen Sie das nützliche Formularbuch LO519 von SIGEL doch gleich hier im Online-Shop.
Preis: 4.14 € | Versand*: 4.99 € -
RNK Arbeitsvertrag 2x2BL SD 10ST 518 geringfügig Beschäftigte
Arbeitsvertrag 2x2BL SD 10ST RNK 518 geringfügig Beschäftigte
Preis: 16.45 € | Versand*: 5.99 €
-
Was sind Sachleistungen ambulant?
Sachleistungen ambulant sind Leistungen, die von Ärzten, Therapeuten oder anderen medizinischen Fachkräften erbracht werden, ohne dass der Patient stationär im Krankenhaus aufgenommen werden muss. Dazu gehören zum Beispiel Arztbesuche, Untersuchungen, Behandlungen, Physiotherapie oder ambulante Operationen. Diese Leistungen werden direkt von der Krankenkasse übernommen, ohne dass der Patient in Vorleistung treten muss. Sachleistungen ambulant dienen der medizinischen Versorgung von Patienten außerhalb des Krankenhauses und sollen dazu beitragen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
-
Was sind ambulante Sachleistungen?
Was sind ambulante Sachleistungen? Ambulante Sachleistungen sind Leistungen, die im Rahmen der ambulanten medizinischen Versorgung erbracht werden und in Form von konkreten medizinischen Maßnahmen oder Behandlungen erfolgen. Dazu gehören beispielsweise ärztliche Untersuchungen, Laboruntersuchungen, physiotherapeutische Maßnahmen oder auch medizinische Hilfsmittel. Diese Leistungen werden direkt von den Leistungserbringern erbracht und sind im Gegensatz zu ambulanten Geldleistungen Sachleistungen, die direkt beim Patienten ankommen. In Deutschland werden ambulante Sachleistungen in der Regel über die gesetzliche Krankenversicherung abgerechnet.
-
Was sind Sachleistungen bei Pflegegrad?
Sachleistungen bei Pflegegrad sind Leistungen, die von professionellen Pflegediensten erbracht werden, um die pflegebedürftige Person zu unterstützen. Dazu gehören beispielsweise Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei der Nahrungsaufnahme oder bei der Mobilität. Die Kosten für diese Leistungen werden direkt mit den Pflegediensten abgerechnet. Pflegebedürftige haben jedoch auch die Möglichkeit, statt Sachleistungen Geldleistungen in Form von Pflegegeld zu erhalten und die Pflege selbst zu organisieren. Die Entscheidung zwischen Sach- und Geldleistungen sollte individuell getroffen werden, je nach den Bedürfnissen und Vorlieben der pflegebedürftigen Person.
-
Welche Sachleistungen bei Pflegestufe 2?
In Pflegestufe 2 haben Pflegebedürftige Anspruch auf bestimmte Sachleistungen, die ihnen bei der Bewältigung ihres Alltags helfen sollen. Dazu gehören unter anderem Grundpflegeleistungen wie Hilfe bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilität. Auch hauswirtschaftliche Versorgung wie Einkaufen, Kochen und Reinigen zählen zu den Sachleistungen. Zudem können pflegende Angehörige Unterstützung bei der Organisation und Koordination der Pflege erhalten. Es ist wichtig, sich über die konkreten Leistungen und Möglichkeiten im Rahmen der Pflegestufe 2 zu informieren, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Ähnliche Suchbegriffe für Sachleistungen:
-
AVERY Zweckform Lohnabrechnung für geringfügig/kurzfristig Beschäftigte Formularbuch 506
Keine Probleme beim Finanzamt! Mit der Lohnabrechnung für geringfügig/kurzfristig Beschäftigte von AVERY Zweckform können Sie sicher sein, dass Sie keine Probleme mit dem Finanzamt bekommen. Denn diese Lohnabrechnung für geringfügig/kurzfristig Beschäftigte entspricht den gesetzlichen Vorgaben und wird vom Finanzamt anerkannt! Die AVERY Zweckform Lohnabrechnung für geringfügig/kurzfristig Beschäftigte im Format DIN A4 ist 2-seitig bedruckt und beinhaltet 1 Blatt Blaupapier sowie einen Durchschlag. Die Blätter sind vorgelocht und können bequem abgeheftet werden. Die Lohnabrechnung für geringfügig/kurzfristig Beschäftigte wird ständig an Arbeitslohnbestimmungen des Gesetzgebers angepasst , so dass Sie mit diesem Formularbuch immer auf dem neuesten Stand sind. So sind Sie bestens organisiert und sparen Geld und Zeit!
Preis: 7.58 € | Versand*: 4.99 € -
506 Lohnabrechnung für geringfügig Beschäftigte, A4, mit Blaupapier, 50 Blatt
Die Lohnabrechnung für geringfügig oder kurzfristig Beschäftigte (Minijob) 506 von AVERY ZWECKFORM im DIN A4 Format wird vom Finanzamt anerkannt. Die 50 Minijob Lohnabrechnungen sind 2-seitig bedruckt und sind inklusive 1 Blatt Blaupapier. Die Lohnabrechnungen und Gehaltsabrechnungen von Avery Zweckform sind zuverlässige, bewährte Hilfen für Buchhaltung, Personalwesen und Steuer und werden regelmäßig von Rechtsexperten geprüft.
Preis: 14.59 € | Versand*: 7.19 € -
Beschäftigte im Öffentlichen Dienst II (Jansen, Beatrix~Kawik, Michael~Block, Alexander)
Beschäftigte im Öffentlichen Dienst II , Das Lehrbuch „Beschäftigte im öffentlichen Dienst II" erscheint in einer 4. völlig überarbeiteten Auflage. Die Autoren Frau Dr. Jansen, Herr Dr. Kawik und Herr Dr. Block, sind alle drei Dozenten an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Band II widmet sich den Schwerpunkten Urlaub, Krankheit und Eingruppierung. Urlaubsumfang, Verfall und Abgeltung werden unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung strukturiert dargestellt, ebenso wie die praxisrelevanten Bereiche Arbeitsbefreiung, Sonderurlaub und Bildungsurlaub. Weiterhin wird das Entgeltfortzahlungsrecht nebst Krankengeldzuschuss, Krankengeld und die stufenweise Wiedereingliederung unter Einbeziehung des Betrieblichen Eingliederungsmanagement behandelt. Den dritten großen Themenbereich stellt die klar gegliederte Aufbereitung des Eingruppierungsrechts dar. Alle Themenblöcke sind durch eine Vielzahl von Beispielsfällen, Prüfschemata und Checklisten gekennzeichnet und ergänzt durch wertvolle praktische Hinweise für den Arbeitsalltag. Auch in diesem Band schließt jedes Kapitel mit Kontrollfragen ab, sodass das (klausurrelevante) Wissen sofort überprüft werden kann. Sie finden ein Wissensquiz aus den Kontrollfragen zu Band I unter https://www.rehm-verlag.de/klausurenwissen. Melden Sie sich gleich an, dann werden Sie über alle neuen Fragen in dem Quiz informiert. Der Band I dieser Reihe beschäftigt sich mit den allgemeinen Rechtsgrundlagen des Arbeitsrechts. Darüber hinaus werden Arten, Aufbau und Struktur der Tarifverträge im öffentlichen Dienst einschließlich ihrer bindenden Wirkung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer behandelt. Außerdem werden die dem Arbeitsverhältnis wesenseigenen Pflichten, Arbeitszeit, Beschäftigungs-, Dienst- und Jubiläumszeit, Grundzüge des Rationalisierungsschutzes, die Ausschlussfristen, arbeitsrechtliche Maßnahmen bei ihrer Verletzung sowie die Beendigungstatbestände einschließlich des Rechts auf Zeugniserteilung behandelt. Die Reihe TVöD Praxisbuch ergänzt den großen TVöD/TV-L-Kommentar von Sponer/Steinherr, der im gleichen Verlag erscheint. Die Buchreihe greift einzelne Themen aus dem TVöD/TV-L auf und vertieft sie auf eine insbesondere für Anfänger gut verständliche Weise. Dennoch finden auch bereits erfahrene Praktiker wertvolle Hilfestellungen für ihren Arbeitsalltag. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210414, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: TvöD in der Praxis##, Autoren: Jansen, Beatrix~Kawik, Michael~Block, Alexander, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021, Keyword: Arbeitsrecht; Tarifrecht; TVöD/TV-L; TVöD in der Praxis, Fachschema: Dienst (staatlich) / Öffentlicher Dienst~Öffentlicher Dienst - Dienst (staatlich)~Tarifpolitik~TVÖD - Tarifvertrag Öffentlicher Dienst~Jura~Recht / Jura~Recht, Fachkategorie: Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXII, Seitenanzahl: 282, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Decker's R.v. Verlag, Verlag: Decker's R.v. Verlag, Verlag: Decker's, R. v., Verlag, Länge: 233, Breite: 164, Höhe: 16, Gewicht: 506, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783768505697, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
RNK Arbeitsvertrag Teilzeit-Beschäftigte SD, 2 x 2 Blatt, DIN A4
Arbeitsvertrag Teilzeit-Beschäftigte SD, 2 x 2 Blatt, DIN A4 selbstdurchschreibend + 1 Seite, DIN A4 mit Hinweisen Arbeitsvertrag für Minijob (bis 400,00 ?) oder Teilzeitbeschäftigung (bis 800,00 ?)-Beschäftigte
Preis: 30.98 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Sachleistungen bei Pflegegrad 2?
Bei Pflegegrad 2 haben pflegebedürftige Personen Anspruch auf bestimmte Sachleistungen im Rahmen der Pflegeversicherung. Dazu gehören zum Beispiel die Unterstützung bei der Körperpflege, der Ernährung und der Mobilität. Auch hauswirtschaftliche Versorgungsdienste wie Reinigung, Wäschepflege und Einkäufe können in Anspruch genommen werden. Zudem können pflegende Angehörige Beratungs- und Entlastungsleistungen in Anspruch nehmen, um ihre Belastung zu verringern. Es ist wichtig, sich über die konkreten Leistungen und Möglichkeiten im Rahmen des Pflegegrades 2 bei der Pflegekasse oder einem Pflegedienst zu informieren.
-
Was versteht man unter Sachleistungen?
Was versteht man unter Sachleistungen? Sachleistungen sind Leistungen, die nicht in Form von Geld, sondern in Form von konkreten Gütern oder Dienstleistungen erbracht werden. Beispiele für Sachleistungen sind beispielsweise die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien, die Nutzung von Firmenfahrzeugen oder die Überlassung von Firmenwohnungen. Sachleistungen sind ein wichtiger Bestandteil vieler Arbeitsverträge und können steuerliche Auswirkungen haben. Sie dienen dazu, Mitarbeiter zu motivieren und zu binden, indem sie zusätzliche Benefits erhalten.
-
Was sind Sachleistungen bei Pflegegrad 2?
Sachleistungen bei Pflegegrad 2 sind Leistungen, die von professionellen Pflegediensten erbracht werden, um die pflegebedürftige Person zu unterstützen. Dazu gehören beispielsweise Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei der Mobilität und bei der Nahrungsaufnahme. Diese Leistungen werden direkt von den Pflegediensten erbracht und von der Pflegekasse finanziert. Sachleistungen können je nach Bedarf und individueller Situation in Anspruch genommen werden und dienen dazu, die Pflegebedürftigkeit zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Es ist wichtig, sich über die verschiedenen Möglichkeiten und Angebote im Bereich der Sachleistungen zu informieren, um die bestmögliche Unterstützung für die pflegebedürftige Person zu gewährleisten.
-
Was sind Sachleistungen bei Pflegegrad 3?
Was sind Sachleistungen bei Pflegegrad 3? Sachleistungen sind Leistungen, die von professionellen Pflegediensten erbracht werden, um die pflegebedürftige Person zu unterstützen. Bei Pflegegrad 3 umfassen Sachleistungen unter anderem die Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuungsleistungen. Diese Leistungen werden direkt mit den Pflegediensten abgerechnet und können je nach Bedarf in Anspruch genommen werden. Sachleistungen bieten eine flexible und professionelle Unterstützung für pflegebedürftige Personen und ihre Angehörigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.