Produkt zum Begriff Schiedsverfahren:
-
Hofstätter, Michael: Schiedsverfahren in der Unternehmenspraxis
Schiedsverfahren in der Unternehmenspraxis , Schiedsverfahren gewinnen sowohl auf nationaler wie internationaler Ebene zunehmend an Bedeutung. Dies gilt für mittelständische Unternehmen in gleicher Weise wie für Großkonzerne. Grund hierfür sind zahlreiche Vorteile, die Schiedsverfahren den Parteien im Vergleich zu staatlichen Gerichtsverfahren bieten: eigene Auswahl der Schiedsrichter und flexible Ausgestaltung des Verfahrens, kurze Verfahrensdauer und Vertraulichkeit sind nur einige hiervon. In der Praxis führen die zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten jedoch bei Parteien und ihren internen sowie externen Vertretern des Öfteren zu der Frage, welche Maßnahmen zur Steigerung der Verfahrenseffizienz für die konkrete Streitigkeit am besten geeignet sind. In diesem Handbuch werden neben den allgemeinen Rechtsquellen der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit bestehende Möglichkeiten der Gestaltung von Schiedsverfahren aus juristischer, ökonomischer und vertragsgestalterischer Sicht beleuchtet. Dieses Handbuch nimmt Jurist:innen und Unternehmensvertreter:innen mit konkreten Handlungsanweisungen und Formulierungsvorschlägen bei der Planung und Durchführung des gesamten Schiedsverfahrens - vom Abschluss der Schiedsvereinbarung bis zur Anerkennung und Vollstreckung des Schiedsspruchs - an die Hand und dient als praktischer Leitfaden zur Lösung häufig auftretender Probleme. Das Buch richtet sich insbesondere an Führungskräfte in international tätigen Unternehmen und Jurist:innen in Rechtsabteilungen, unterstützt aber auch Rechtsanwält:innen sowie Mediator:innen mit entsprechendem Schwerpunkt in ihrer täglichen Praxis. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 129.99 € | Versand*: 0 € -
Schiedsverfahren (Saenger, Ingo~Eberl, Stephanie~Eberl, Walter)
Schiedsverfahren , Das neue Handbuch zum Schiedsverfahrensrecht vereint die klassische Kommentierung des 10. Buches der ZPO mit über 70 Mustern und zahlreichen Varianten, die ausführlich erläutert sind. Der bewährte und übersichtliche Aufbau anhand der einzelnen Vorschriften der §§ 1025 ff. ZPO ermöglicht ein schnelles und zuverlässiges Auffinden aller Themen und Problemkreise und kombiniert die Vorzüge von Kommentar und Formularbuch. Die an die Kommentierung unmittelbar angeschlossenen praxisorientierten Muster und Erläuterungen berücksichtigen sowohl die Perspektive der Parteivertreter als auch des Schiedsgerichts. Das Handbuch richtet sich an alle Praktiker im Schiedsverfahren ist eine unverzichtbare Hilfe bei der Gestaltung von Schiedsvereinbarungen und -klauseln lässt keine Fragen offen, die sich bei der Durchführung eines Schiedsverfahrens stellen - ob im ad hoc-Verfahren oder vor dem institutionellen Schiedsgericht kommentiert in allen Einzelheiten gesetzlichen Regelungen für sämtliche Verfahrensschritte und erläutert alle Muster im Detail von der Einleitung über die Bestellung des Schiedsgerichts, prozessleitende Verfügungen, mündliche Verhandlung bis zum Schiedsspruch und Nachverfahren (Aufhebung eines Schiedsspruchs oder dessen Vollstreckung) mit Nebenentscheidungen und Kostenfragen unterstützt effektives und lösungsorientiertes Arbeiten mit umfangreichen Fundstellen aus Rechtsprechung und Literatur Das praxiserfahrene Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis gewährleistet ein Höchstmaß an Aktualität für die Bewältigung aller verfahrensrechtlichen Situationen im Einzelfall. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180913, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Autoren: Saenger, Ingo~Eberl, Stephanie~Eberl, Walter, Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 364, Keyword: DIS; UNCITRAL; Schieds; VIAC; ICC, Fachschema: Mediation~Schiedsverfahren~Deutschland~Prozess (juristisch) / Zivilprozess~Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO~Handelsrecht, Fachkategorie: Gesellschaftsrecht~Handelsrecht, Warengruppe: HC/Recht/Sonstiges, Fachkategorie: Schiedsverfahren, Mediation und alternative Verfahren zur Streitbeilegung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Länge: 246, Breite: 180, Höhe: 32, Gewicht: 893, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Müller, Carla Elisabeth: Die Widerklage des Staates in ICSID-Schiedsverfahren
Die Widerklage des Staates in ICSID-Schiedsverfahren , Eine Analyse der Kriterien der Zuständigkeit und der Konnexität , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 149.00 € | Versand*: 0 € -
Schneider, Christina: AzubiShop24.de Basis-Lernkarten Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA)
AzubiShop24.de Basis-Lernkarten Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA) , Pharmazeutisch-kaufmännische /r Angestellte /r Prüfungsvorbereitung Erfolgreiches Lernen für die Abschlussprüfung mit unseren Lernkarten für Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter. Der Klassiker! Mit wichtigem Prüfungswissen vollgepackte 280 Lernkarten für Auszubildende. Mit der bewährten Lernkartei-Methode lernen Schüler und Studenten seit Jahrzehnten sehr erfolgreich. Der Stoff wird durch regelmäßige Wiederholung sicher im Gedächtnis gespeichert. Jede Lernkarte ist vollgepackt mit Prüfungswissen PKA. . Prüfungsvorbereitung Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte . 280 Lernkarten . 560 Seiten . 10,5 x 7 cm . Lernkarten Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter Prüfungsvorbereitung Vorne steht die prüfungsnahe Frage. Auf der Rückseite die kompakte Antwort. Mit diesem hilfreichen Paket aus 280 Lernkarten im praktischen Format 10,5 x 7 cm erhalten Berufsschüler einen gesunden Mix aus dem IHK-Prüfungskatalog. Das bedeutet im Klartext: Es ist nur Stoff drin, der für die Prüfung wichtig ist. Nicht umsonst erfreuen sich Lernkarten seit Jahrzehnten großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Denn durch das erfolgreiche Lernkarten-System werden schnelle und einfache Lernerfolge erzielt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: aktuelle Auflage, Erscheinungsjahr: 20200101, Produktform: Kartoniert, Auflage/Ausgabe: aktuelle Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 280, Keyword: Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter; Prüfung PKA; Prüfung Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA); PrüfungsvorbereitungPharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA), Fachschema: Non Books / Lernkarten, Warengruppe: HC/Berufsschulbücher, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Princoso GmbH, Verlag: Princoso GmbH, Verlag: Princoso GmbH, Länge: 152, Breite: 116, Höhe: 38, Gewicht: 413, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A35455521, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2383883
Preis: 25.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie werden Konflikte und Streitigkeiten in Schiedsverfahren gelöst? Welche Vorteile bieten Schiedsverfahren im Vergleich zu traditionellen Gerichtsverfahren?
In Schiedsverfahren werden Konflikte und Streitigkeiten durch neutrale Schiedsrichter entschieden, die von den Parteien ausgewählt werden. Die Vorteile von Schiedsverfahren sind unter anderem die schnellere Verfahrensdauer, die vertrauliche Natur der Verhandlungen und die Möglichkeit, internationale Streitigkeiten effektiv zu lösen. Im Vergleich zu traditionellen Gerichtsverfahren bieten Schiedsverfahren oft auch eine flexiblere Verhandlungsführung und die Möglichkeit, spezialisierte Schiedsrichter mit Fachkenntnissen in bestimmten Bereichen einzusetzen.
-
Wie kann ein Schiedsverfahren im Konfliktlösungsprozess von Vorteil sein? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um ein Schiedsverfahren durchzuführen?
Ein Schiedsverfahren kann schneller, kostengünstiger und vertraulicher sein als ein Gerichtsverfahren. Es ermöglicht den Parteien, einen neutralen Schiedsrichter zu wählen, der über Fachwissen in der Materie verfügt. Voraussetzungen für ein Schiedsverfahren sind eine schriftliche Schiedsvereinbarung zwischen den Parteien und die Bereitschaft, das Ergebnis des Verfahrens zu akzeptieren.
-
Wie läuft das Schiedsverfahren in der internationalen Wirtschaftspraxis ab? Welche Vorteile bietet das Schiedsverfahren im Vergleich zum staatlichen Gerichtsverfahren?
Im Schiedsverfahren in der internationalen Wirtschaftspraxis wählen die Parteien einen neutralen Schiedsrichter oder ein Schiedsgericht, um ihren Streit beizulegen. Das Verfahren ist vertraulich, flexibler und schneller als ein staatliches Gerichtsverfahren. Zudem ermöglicht es den Parteien, einen Experten in ihrem Fachgebiet als Schiedsrichter zu wählen, was die Qualität der Entscheidung verbessern kann.
-
Welche Vorteile bietet ein Schiedsverfahren gegenüber einem staatlichen Gerichtsverfahren? Und wie können Unternehmen ein Schiedsverfahren zur Lösung von Streitigkeiten nutzen?
Ein Schiedsverfahren bietet oft schnellere und vertraulichere Entscheidungen als staatliche Gerichtsverfahren. Zudem können die Parteien den Schiedsrichter selbst wählen, was die Neutralität und Fachkompetenz sicherstellen kann. Unternehmen können ein Schiedsverfahren nutzen, um internationale Streitigkeiten effizient und ohne langwierige Gerichtsverfahren zu lösen.
Ähnliche Suchbegriffe für Schiedsverfahren:
-
RNK Arbeitsvertrag 518 geringfügig Beschäftigte DIN A4 2x2Blatt
RNK Arbeitsvertrag 518 geringfügig Beschäftigte DIN A4 2x2Blatt. Für alle Lohnempfänger. Enthält alle Regelungen für die Beschäftigung von Lohnempfängern. Mit diesem Arbeitsvertrag für alle Gehaltsempfänger werden alle Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis geregelt
Preis: 7.19 € | Versand*: 0.00 € -
SIGEL Lohnabrechnung für geringfügig/kurzfristig Beschäftigte Formularbuch LO519
Schnelle Lohnabrechnung mit dem SIGEL Formularbuch Mit dem SIGEL Formularbuch LO519 erstellen Sie im Handumdrehen ordentliche Lohn- und Gehaltsabrechnungen für "Mini-Jobs" – kurzfristige und geringfügige Beschäftigung . Mit den übersichtlich gestalteten Vordrucken sind Sie auf der sicheren Seite, denn das Formular wird vom Finanzamt und den Behörden der Zollverwaltung anerkannt. Ausführliche Hinweise begleiten Sie Stück für Stück beim Ausfüllen der Abrechnung. So wird die schmucklose Verwaltungsarbeit blitzschnell erledigt, indem Arbeitszeiten pflichtbewusst nach Beginn, Ende und Dauer dokumentiert werden. Die weißen Blätter sind beidseitig bedruckt und lassen sich praktischerweise sowohl von Hand also auch mit der Schreibmaschine beschriften . Die einzelnen Blätter werden durch eine besonders haltbare Spezial-Rückenleimung fest an Ort und Stelle gehalten. So bleibt Ihnen das DIN A5 formatige Formularbuch von SIGEL lange erhalten, auch wenn Sie es häufig in Taschen transportieren. Aufgrund der geringen Größe ist das Buch nämlich auch optimal für den schnellen Einsatz unterwegs geeignet. Dank der ultra-feinen Mikroperforation trennen Sie die Blätter mühelos und sauber ab. Nutzen Sie die inklusiven 2 Blatt Blaupapier , um Formulare ganz einfach in mehrfacher Ausfertigung zu erstellen. Nutzen Sie anschließend die Option, die Ihnen die Abheftlochung bietet, und heften Sie die losen Gehaltsabrechnungen sorgfältig ab. Ein unkompliziertes Formularbuch für eine einfache "Mini-Job" Abrechnung : Bestellen Sie das nützliche Formularbuch LO519 von SIGEL doch gleich hier im Online-Shop.
Preis: 4.77 € | Versand*: 4.99 € -
Arbeitsvertrag 2x2BL SD 10ST RNK 518 geringfügig Beschäftigte
Arbeitsvertrag 2x2BL SD 10ST RNK 518 geringfügig Beschäftigte
Preis: 16.42 € | Versand*: 4.75 € -
AVERY Zweckform Lohnabrechnung für geringfügig/kurzfristig Beschäftigte Formularbuch 506
Keine Probleme beim Finanzamt! Mit der Lohnabrechnung für geringfügig/kurzfristig Beschäftigte von AVERY Zweckform können Sie sicher sein, dass Sie keine Probleme mit dem Finanzamt bekommen. Denn diese Lohnabrechnung für geringfügig/kurzfristig Beschäftigte entspricht den gesetzlichen Vorgaben und wird vom Finanzamt anerkannt! Die AVERY Zweckform Lohnabrechnung für geringfügig/kurzfristig Beschäftigte im Format DIN A4 ist 2-seitig bedruckt und beinhaltet 1 Blatt Blaupapier sowie einen Durchschlag. Die Blätter sind vorgelocht und können bequem abgeheftet werden. Die Lohnabrechnung für geringfügig/kurzfristig Beschäftigte wird ständig an Arbeitslohnbestimmungen des Gesetzgebers angepasst , so dass Sie mit diesem Formularbuch immer auf dem neuesten Stand sind. So sind Sie bestens organisiert und sparen Geld und Zeit!
Preis: 7.33 € | Versand*: 4.99 €
-
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit ein Schiedsverfahren gemäß dem Schiedsverfahrensgesetz durchgeführt werden kann? Welche Rolle spielt das Schiedsverfahrensgesetz in internationalen Schiedsverfahren?
Um ein Schiedsverfahren gemäß dem Schiedsverfahrensgesetz durchführen zu können, müssen die Parteien eine schriftliche Schiedsvereinbarung treffen, die den Streitfall betrifft. Das Schiedsverfahrensgesetz regelt die Durchführung des Schiedsverfahrens, einschließlich der Auswahl der Schiedsrichter, des Verfahrens und der Vollstreckung von Schiedssprüchen. In internationalen Schiedsverfahren spielt das Schiedsverfahrensgesetz eine wichtige Rolle, da es die Grundlage für die Anerkennung und Vollstreckung von Schiedssprüchen in verschiedenen Ländern bildet.
-
Was sind die Vorteile von Schiedsverfahren gegenüber gerichtlichen Verhandlungen?
Schiedsverfahren sind in der Regel schneller als gerichtliche Verhandlungen, da sie flexibler sind und weniger formale Regeln haben. Zudem sind Schiedsverfahren oft vertraulich, was dazu beiträgt, dass sensible Informationen nicht öffentlich werden. Schließlich ermöglichen Schiedsverfahren den Parteien die Auswahl eines neutralen Schiedsrichters, der über Fachwissen in dem betreffenden Bereich verfügt.
-
Welcher Gerichtsstand ist für internationale Schiedsverfahren in Handelssachen üblich?
Der Gerichtsstand für internationale Schiedsverfahren in Handelssachen ist in der Regel neutral und unabhängig von den beteiligten Parteien. Oft wird ein Schiedsgericht in einem internationalen Schiedsverfahren eingesetzt, das in einem neutralen Land ansässig ist, wie z.B. in der Schweiz oder in Schweden. Die Wahl des Gerichtsstands wird oft in den Schiedsvereinbarungen der Parteien festgelegt.
-
Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen ad-hoc und institutionellen Schiedsverfahren?
Ad-hoc-Schiedsverfahren werden von den Parteien selbst organisiert und durchgeführt, während institutionelle Schiedsverfahren von spezialisierten Schiedsinstitutionen verwaltet werden. Institutionelle Schiedsverfahren bieten in der Regel eine strukturierte Verfahrensweise und klare Regeln, während ad-hoc-Schiedsverfahren flexibler sind und weniger formale Anforderungen haben. Institutionelle Schiedsverfahren können oft schneller und effizienter sein, während ad-hoc-Schiedsverfahren mehr Kontrolle über den Prozess bieten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.